Fragen und Antworten
rund um
Gasteo®
Magentropfen
Gasteo lindert Ihre Magen- und Verdauungsprobleme mit der Kraft der Natur.
Hier erfahren Sie mehr darüber, was Gasteo® so besonders macht und wo Sie es kaufen können.
Was ist Gasteo® und wie wirkt es?
Gasteo® ist ein traditionelles Arzneimittel, angewendet bei Erwachsenen zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden wie zum Beispiel Völlegefühl, Blähungen oder Übelkeit, sowie leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden.
Gasteo® Magentropfen enthalten Gänsefingerkraut, Kamillenblüten, Süßholz- und Angelikawurzel, Benediktenkraut und Wermut. Diese enthalten Bitterstoffe, die die Magen- und Gallensaftsekretion und damit auch die Verdauung anregen. Bitterstoffe sind der Schlüssel für ein gut funktionierendes Verdauungs-System. Schon auf der Zunge regen sie Darm und Leber an, Verdauungssäfte auszuschütten.
Die Fettverdauung kommt in Schwung, die Leber wird aktiviert, die Verdauung wird angeregt. Durch den bitteren Geschmack lässt zudem der Appetit schneller nach. Die Krampflöser und die Bitterstoffe in Gasteo® entspannen, entkrampfen und entlasten den gesamten Magen-Darm-Trakt. Blähbauch, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Übelkeit, Magenkrämpfe und andere leichte Verdauungsprobleme werden umfassend behandelt und können verschwinden.
Gasteo® Magentropfen enthalten Gänsefingerkraut, Kamillenblüten, Süßholz- und Angelikawurzel, Benediktenkraut und Wermut. Diese enthalten Bitterstoffe, die die Magen- und Gallensaftsekretion und damit auch die Verdauung anregen. Bitterstoffe sind der Schlüssel für ein gut funktionierendes Verdauungs-System. Schon auf der Zunge regen sie Darm und Leber an, Verdauungssäfte auszuschütten.
Die Fettverdauung kommt in Schwung, die Leber wird aktiviert, die Verdauung wird angeregt. Durch den bitteren Geschmack lässt zudem der Appetit schneller nach. Die Krampflöser und die Bitterstoffe in Gasteo® entspannen, entkrampfen und entlasten den gesamten Magen-Darm-Trakt. Blähbauch, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Übelkeit, Magenkrämpfe und andere leichte Verdauungsprobleme werden umfassend behandelt und können verschwinden.
Wo kann ich Gasteo® Magentropfen kaufen? In welchen Packungsgrößen ist Gasteo® erhältlich und was kostet es?
Gasteo® wird in Deutschland hergestellt und vertrieben. Bei Gasteo® Magentropfen handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel, das rezeptfrei, jedoch ausschließlich von Apotheken abgegeben werden darf.
Gasteo® ist in zwei Packungsgrößen erhältlich:
20ml zum Preis (AVP*) von 9,90 €
50 ml zum Preis (AVP*) von 18,85 €
*empfohlener Apothekenverkaufspreis
Gasteo® ist in zwei Packungsgrößen erhältlich:
20ml zum Preis (AVP*) von 9,90 €
50 ml zum Preis (AVP*) von 18,85 €
*empfohlener Apothekenverkaufspreis
Gibt es Gasteo® auch in anderer Form, bspw. als Kapseln?
Gasteo® Magentropfen sind ein traditionelles Arzneimittel und nur als Tropfen erhältlich. In Tablettenform hergestellt, könnte Gasteo® nicht dieselbe Wirkung erzielen. Denn die Tropfenform bietet u.a. den Vorteil, dass der Körper die flüssige Arznei besser aufnehmen kann. Tabletten müssen sich erst im Magen auflösen – Gasteo® aber entfaltet schon auf der Zunge seine Wirkung.
Wie schmeckt Gasteo®?
Viele Menschen empfinden den Geschmack von Gasteo® als bitter, aber eben dieser bittere Geschmack sorgt dafür, dass Gasteo seine Wirkung bereits im Mund entfaltet.
Gasteo® ist eine einzigartige Kombination aus den sechs Heilkräutern Gänsefingerkraut, Kamillenblüten, Süßholz- und Angelikawurzel, Benediktenkraut und Wermut. Sie enthalten unter anderem wertvolle Bitterstoffe, die schon auf der Zunge eine Kettenreaktion in Gang setzen und Ihre Magen-Darm-Beschwerden lindern.
Gasteo® ist eine einzigartige Kombination aus den sechs Heilkräutern Gänsefingerkraut, Kamillenblüten, Süßholz- und Angelikawurzel, Benediktenkraut und Wermut. Sie enthalten unter anderem wertvolle Bitterstoffe, die schon auf der Zunge eine Kettenreaktion in Gang setzen und Ihre Magen-Darm-Beschwerden lindern.
Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bekannt?
Untersuchungen mit Gasteo® zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt. Wenn Sie andere Medikamente zu sich nehmen und Gasteo® Tropfen gegen Ihre Magen- und Verdauungsprobleme einnehmen wollen, klären Sie dies bitte in Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie lange ist Gasteo® haltbar?
Nach behördlich vorgegebenen Stabilitätsuntersuchungen wurde die Dauer der Haltbarkeit auf 3 Jahre und nach Anbruch der Flasche auf 3 Monate festgelegt. Danach kann sich die Wirkung von Gasteo® verringern und es sollte deshalb nicht mehr eingenommen werden.
Wie lange darf ich Gasteo® einnehmen?
Gasteo® sollte - wie alle anderen Präparate der Selbstmedikation - nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden. Bei länger andauernden Beschwerden sollte der Anwender einen Arzt aufsuchen.
Wieso darf man Gasteo® Magentropfen erst ab 18 Jahren nehmen?
Bei Gasteo® handelt es sich um ein traditionelles Arzneimittel. Ein traditionelles Arzneimittel muss mindestens 30 Jahre - davon mindestens 15 Jahre in der EU - medizinisch verwendet worden sein. Studien an unter 18-jährigen wurden für diese Arzneimittel generell nicht durchgeführt. Daher macht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Heilmittel (BfArM) es prinzipiell zur Auflage, dass sie nur von Erwachsenen verwendet werden sollen.
Darf ich Gasteo® mit einer alkoholischen Vorerkrankung einnehmen?
Aufgrund des darin enthaltenen Alkoholgehaltes dürfen Menschen mit einer alkoholischen Vorerkrankung Gasteo® nicht einnehmen.
Darf ich Gasteo® in der Schwangerschaft und während der Stillzeit einnehmen?
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Schwangere und Stillende dürfen Gasteo® daher nicht einnehmen.
Gasteo® kaufen